Der SchachTalentStützpunkt Eppingen-Schwaigern
Wer wir sind – und was wir möchten
Stand der Angaben: 1. Januar 2016
Der SchachTalentStützpunkt Eppingen-Schwaigern ist einer von insgesamt elf Schach-Talentstützpunkten in Baden-Württemberg. Die Stützpunkte werden von der Gemeinsamen Kommisson Leistungssport (GKL) mit Sitz in Baden-Baden betrieben. Die GKL ist eine gemeinsame Einrichtung der beiden Schachverbände Baden-Württembergs – des Badischen Schachverbands (BSV) und des Schachverbands Württemberg (SVW).
Eppingen-Schwaigern ist der einzige verbandübergreifende Talentstützpunkt:
Eppingen gehört zum Schachbezirk Heidelberg im Badischen Schachverband
Schwaigern gehört zum Schachbezirk Unterland im Schachverband Württemberg
Aufgaben der Stützpunkte sind vor allem die Sichtung und Förderung junger Talente mit dem Ziel, sie an Leistungskader (D-Kader) heranzuführen und der GKL deren Aufnahme in eben diese Leistungs-kader zu empfehlen.
Das Stützpunkttraining will und kann das Vereinstraining nicht ersetzen!
Wir wollen natürlich vor allen Dingen Schachvereine/-abteilungen und deren Nachwuchs im näheren Umfeld des Stützpunktes ansprechen. Das sind derzeit…
…im Schachverband Württemberg
SV Bad Friedrichshall
SV Bad Rappenau
SC Blauer Turm Bad Wimpfen
SF HN-Biberach 1978
SV 23 Böckingen
Heilbronner SV
TSG Heilbronn 1845
SK Lauffen
SV Leingarten
SG Meimsheim-Güglingen
SC Neckarsulm
TSV Schwaigern
SF Schwaigern
…im Badischen Schachverband
SC Angelbachtal
SC Eppingen
SC Gemmingen
SF 1999 Hoffenheim
SC Siegelsbach
SF Botvinnik Steinsfurt
SK 1947 Sulzfeld
Auch Talente anderer Vereine können natürlich in den Stützpunktkader aufgenommen werden.